Wie wir produzieren...

Deckzentrum

 

Die Belegung der Sauen erfolgt in hellen Deckstellen die mit besammungsfreundlichen Kastenständen ausgestattet sind.

Der Eber kann zur Stimulierung und bei der Belegung vor den Sauen fixiert werden.


Wartebereich

Der Wartebereich ist mit Selbstfangkastenständen ausgeführt und bietet den Sauen ausreichend Bewegungsmöglichkeit.


Abferkelstall

Vor dem Einstallen in den gereinigten Abferkelstall werden die Sauen geduscht.

 

Durch die hohe Milchleistung der PIC Sauen ist das Absetzen mit 3 Wochen, das sich beim 4-Wochen-Rhythmus zwangsläufig ergibt kein Problem.

 

Vor dem Absetzen werden die Ferkel tätowiert, wodurch jederzeit Alter und Abstammung ersichtlich sind.


Ferkelstall

Durch die getrennte Haltung der mit 3 Wochen abgesetzten Ferkel zu den Zuchtsauen wird der Grundstein für eine gesunde Jungsau gelegt.

 

Die Ferkelaufzucht erfolgt im Flat-Deck-Stall und anschließend im Ferkelaufzuchtstall. Das Flatdeck ist mit PVC- Rosten und Trockenfütterung ausgeführt.

 


Jungsauenstall

Mit 15 Lebenswochen und ca. 45 - 50 kg werden die Ferkel vom Vormaststall in den Jungsauenaufzuchtstall umgestallt.

 

Auch hier befinden sich Betonspalten und eine Flüssigfütterung. Die Buchten bieten mit 1,1 m2 pro Tier genügend Bewegungsmöglichkeit damit sich Fundament und Klauen kräftig entwickeln können.

 

Außerdem wurde im Jungsauenstall speziell ein Abteil für die Belegung der Jungsauen eingerichtet.